Programm des Besuchs aus Adapazari
25.06. – 04.07.2013 in Oldenburg
Wurzel gGmbH
Dienstag - 25.06.13
- Ankunft der Teilnehmer in Oldenburg um ca.16.00 Uhr
-
Begrüßung
-
Treffen im Seminarraum, Kennenlernrunde, Namenspiel, kurze Programmvorstellung, Ablauf des Abends, Kennenlernen des Hauses und der Hausregeln, Info über das Essen, die Zimmer, Schlüssel und Wlan
-
Gemeinsames Abendessen
Mittwoch - 26.06.13
-
Frühstück (+Lunchpaket)
-
Treffen der deutschen und der türkischen Teilnehmenden in der Unterkunft, wieder-Kennen lernen, Vorstellung der Planungen
-
Stadtrundgang mit Ulf (Historiker, auf Englisch, Sibel übersetzt)
anschließend Tee und Essen in türkischem Restaurant,oder deutsche Bratwurst – je nach Interesse
-
Abendessen in der Kaserne/Zeit für Austausch und Reflexion
-
Abendgestaltung informell/Stadt mit Begleitung
Donnerstag - 27.06.13
-
Frühstück Kaserne
-
Treffen mit den Deutschen Teilnehmern
-
Abfahrt von Kaserne mit Fahrrädern und Privatauto
- Hortolympiade: Fußball, Wettspiel, türkische Gäste als (Teil der) Mannschaften, Vorstellung bei den Kindern und Mitarbeitenden, gemeinsames Essen
-
Essen in Kaserne
-
Abends: Begleitung zum Kultursommer, Konzert
Freitag - 28.06.13
-
Frühstück
-
Besuch Naturkindergarten
- Austausch über Kindertages-stätten und Schulsystem in Deutschland
- Information über Naturkonzept und Partizipationskonzept am Beispiel Naturkindergarten
-
Treffen im Büro von Wurzel gGmbH
- Tagesplanung/Reflektion Snack + Tee im Büro, Austauschrunde, Infos und Fotos über geplante Wattwanderung, Weltnaturerbe Wattenmeer und Ausrüstung, fehlende Teile werden organisiert
-
Besuch der Moschee in der Emsstraße
- Gelegenheit zum Freitagsgebet
- Gespräch mit dem Vorsitzenden der multinationalen Gemeinde Herrn Tuna Altiparmak über die Situation der Gemeinde/Islam in Deutschland
-
Besuch der Jugendfreizeitstätte Osternburg/Kampstraße, Treffen mit Gürkan Tekoglu, Picknick (mit Gelegenheit zur Auswertung des Treffens)
-
Gruppe wird in die Stadt begleitet zum Kultursommer
- Abend informell/Stadt
Samstag - 29.06.13
-
Frühstück + Lunchpaket
-
Abfahrt nach Schillig mit Privatautos
-
Besuch im Weltnaturerbe Wattenmeer: ab Schillig, Wattwanderung ca. 2 Stunden
-
Tee + Grillen bei Nele
-
Besichtigung der historischen evangelischen Kirche Sillenstede/Friesland
- Konzert in der Kirche
-
Rückfahrt mit Privatfahrzeugen bis Kaserne
Sonntag - 30.06.13
-
Frühstück + Lunchpaket
-
Besuch eines katholischen Gottesdienstes in einer Oldenburger Kirche
-
Fußball + Museum
-
Abendessen Kaserne
-
Abends Kultursommer
Montag - 01.07.13
-
Frühstück
-
Besuch der Universität
- Essen in der Mensa
-
Treffen mit Ayca Polat, Integrationsbeauftragte Stadt Oldenburg,
Altes Rathaus Markt 1, Alter Sitzungssaal
-
Abendessen Kaserne
-
Abends Stadt
-
Begleitung zur Kaserne
Dienstag, 02.07.13
-
Frühstück
-
gesamte Gruppe besucht Groningen (mit der Bahn)
Mittwoch - 03.07.13
-
Frühstück + Lunchpaket
-
Waldhaus, Fahrradtour + Picknick
- Auswertung und Ausklang (Auswertungsskala, Auflösung „secret friend“,
Runde mit Lob und Dank, Gruppenfoto...)
Donnerstag - 04.07.13
-
Frühstück
-
Zimmer räumen
-
Zug um 11.06 ab Oldenburg
-
Winken am Flugplatz
- wieder zurückbringen